In der heutigen Unternehmenswelt ist effiziente Daten- und Prozessintegration ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Während große Unternehmen häufig auf umfangreiche Enterprise-Middleware-Lösungen setzen, suchen viele kleinere und mittelständische Unternehmen nach flexiblen und kosteneffizienten Alternativen. n8n, ein deutsches Automatisierungstool, hat sich in den letzten Jahren als leistungsstarker Player in diesem Bereich etabliert. Bekannt für seine Vielseitigkeit im AI-Prototyping, kann n8n ebenso für den Aufbau robuster und skalierbarer Integrationsstrecken eingesetzt werden.
Im Folgenden stellen wir drei unserer erfolgreich realisierten Kundenprojekte vor – von der nahtlosen Datenintegration über innovative AI-Lösungen bis hin zur vollständigen Prozessautomatisierung.
1. Datenintegration: Salesforce als zentraler Hub
Kunde: Beratungsunternehmen
Systeme: Salesforce, SevDesk, Clockify
Für ein wachsendes Beratungsunternehmen war Salesforce der ideale zentrale Datenhub für sämtliche Geschäftsprozesse. Um eine vollständige Transparenz und Synchronisierung sicherzustellen, haben wir mit n8n die folgenden Integrationen umgesetzt:
- Clockify → Salesforce: Automatisierte Synchronisierung von Projekten, Aufgaben sowie der erfassten Arbeitszeiten von Mitarbeitern und Freelancern.
- SevDesk → Salesforce: Übertragung von buchhalterischen Daten wie Rechnungen, Angeboten und Aufträgen.
Zum Einsatz kamen die REST-APIs von Clockify und SevDesk, sowie die Salesforce REST und Composite API. Mit dieser Lösung ist Salesforce nun der zentrale Steuerungsmechanismus für alle relevanten Unternehmensprozesse – von der Projektverwaltung über die Buchhaltung bis hin zur Ressourcenplanung.
Vorteil für den Kunden:
- Deutliche Reduzierung manueller Dateneingaben
- Geringere Fehlerquote bei der Abrechnung
- Echtzeit-Transparenz über alle Projekte und Finanzdaten

2. AI Use Case: Ein eigener „Custom Agent“ mit n8n
In einem weiteren Projekt haben wir für dasselbe Beratungsunternehmen eine individuelle AI-Lösung entwickelt. Der „Custom Agent“ greift im Hintergrund auf alle relevanten Unternehmensanwendungen und Datenbanken zu und bietet über die OpenAI-API Chat-Funktionalitäten basierend auf Large Language Models (LLMs).
Das Besondere an dieser Architektur:
- Dynamische LLM-Auswahl: Der Kunde kann jederzeit das zugrundeliegende LLM wechseln (z. B. Google Gemini statt OpenAI).
- Flexible Datenquellen: Neue Datenquellen lassen sich ad-hoc hinzufügen.
- Einfache Integration: Da die gesamte Logik in n8n umgesetzt ist, kann der Bot problemlos in andere Tools und Prozesse integriert werden.
Diese Lösung schafft eine zentrale, intelligente Schnittstelle zwischen Mitarbeitern und Unternehmensdaten und unterstützt interne Teams bei Recherche, Analyse und Automatisierung von Routineaufgaben.

3. Prozessautomatisierung: Digitale Kommunikation im Tennisclub
Nicht nur Unternehmen profitieren von Automatisierungen – auch Vereine. Für einen Tennisclub haben wir den Prozess zur Ankündigung von Spielterminen komplett automatisiert:
- Datenextraktion: Die Spielpläne und Begegnungen werden automatisiert von den Seiten des Tennisverbands abgerufen.
- Wetterdaten: Eine API-Abfrage liefert die Wettervorhersage für jeden Spieltag.
- Content-Automation: Die Daten werden in ein Blog-Format umgewandelt, als Entwurf in das CMS geladen und können per Klick freigegeben werden.
- Social Media: Ein Bildgenerierungsdienst erstellt automatisch Grafiken mit Spielinformationen, die direkt auf Instagram gepostet werden.
Ergebnis: Die wöchentliche manuelle Arbeit des Website-Teams wurde durch eine effiziente, automatisierte Pipeline ersetzt – und die Vereinskommunikation wirkt professioneller und aktueller denn je.
Warum n8n die richtige Wahl ist
n8n bietet ein Low-Code-Interface, mit dem sich Integrationen, Workflows und Automatisierungen individuell und flexibel abbilden lassen – von kleinen Use Cases bis hin zu komplexen Unternehmensprozessen. In Kombination mit unserem Salesforce-Know-how und unserer Erfahrung in API-Integrationen entstehen Lösungen, die skalierbar, robust und maßgeschneidert sind.
Fazit: Effizienz durch smarte Integration
Ob CRM-System, Buchhaltung, Zeiterfassung oder Social Media – mit n8n schaffen wir maßgeschneiderte Integrationen, die Prozesse automatisieren und Unternehmen effizienter machen. Unsere Expertise liegt darin, die richtigen Tools zu verbinden und so nachhaltige Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen.

Ihr Ansprechpartner

Maximilian Wingbermühle
Geschäftsführer & Salesforce Architekt
Mail: max@nuvenio.de
Mobil: +49 151 725 428 71
LinkedIn: linkedin.com/in/m21e